Im Bestreben, die Effizienz im Bereich Customer Fulfillment zu erhöhen, hat die Walbusch-Gruppe beschlossen, in automatisierte und softwaregestützte Logistikkomponenten zu investieren. Hierbei setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Körber und der neu gegründeten WB Logistik GmbH. Das Warehouse Management System (WMS) von Körber spielt dabei eine zentrale Rolle und wurde bereits erfolgreich in der Anlage im Ravenna-Park implementiert.
Körber und WB Logistik arbeiten zusammen für höhere Leistungsfähigkeit
Die Zusammenarbeit zwischen Körber und WB Logistik zielt darauf ab, die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Logistikprozesse zu steigern. Seit 2015 wird das Warehouse Management System von Körber erfolgreich in der Anlage im Ravenna-Park eingesetzt. Seit 2021 arbeiten beide Unternehmen eng zusammen, um technologische Anpassungen und tiefgreifende Veränderungen der Prozessstrukturen vorzunehmen. Dadurch werden die Abläufe optimiert und eine höhere Leistungsfähigkeit erreicht, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit führt.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Bereich der B2C-Logistik, wo eine steigende Anzahl von Einzelaufträgen abgewickelt wird. Das Unternehmen plant, beide Absatzkanäle in Zukunft durch einen vollautomatisierten Förderprozess zu bedienen. Gleichzeitig soll jedes einzelne Warenstück im Lager mithilfe von RFID-Technologie geortet werden können. Diese neuen Anforderungen sollen bis 2026 umgesetzt werden, wenn der Standort den Hochlastbetrieb aufnimmt.
Die intensive Zusammenarbeit zwischen Körber und WB Logistik hat zur Entwicklung einer integrierten Software- und Automatisierungslösung geführt, die den wachsenden Anforderungen des Online- und Filialhandels gerecht wird. Dirk Teschner, Senior Vice President und Managing Director Deutschland bei Körber, betont die Bedeutung einer klaren Zielvorgabe und einer kooperativen Lösungsentwicklung, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Die nachhaltige Partnerschaft zwischen Thomas Mathes, Mitglied der Geschäftsleitung bei Walbusch, und Körber ist geprägt von Kontinuität und Innovation. Durch diese enge Zusammenarbeit können die Geschäftsprozesse in der Logistik entsprechend den sich wandelnden Anforderungen kontinuierlich angepasst und verbessert werden.
Die Walbusch-Gruppe ist ein Familienunternehmen, das 1934 von Walter Busch in Solingen gegründet wurde. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation von Christian Busch geleitet. Neben der Marke Walbusch gehören zur Gruppe auch die Marken Mey & Edlich, Avena und Klepper. Alle Marken legen großen Wert auf hervorragende Qualität, ansprechendes Design und praktische Lösungsansätze. Sie zeichnen sich durch eine enge Kundenbindung und einen erstklassigen Service aus, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Durch die Zusammenarbeit zwischen Körber und WB Logistik wird die Effizienz und Leistungsfähigkeit bei Walbusch verbessert. Geplante technologische Anpassungen und Prozessoptimierungen stellen sicher, dass die Anforderungen des heutigen und zukünftigen Online- und Filialhandels erfüllt werden. Die enge Partnerschaft zwischen Körber und Walbusch ermöglicht es, in der Logistik erstklassige Leistungen zu erzielen, die auf einer umfassenden Integration von Systemen basieren.