Durch das Q.series X Datenerfassungssystem von AMC können unterschiedliche Sensoren und Aktoren in der Mess- und Prüftechnik miteinander verbunden werden. Mit Hilfe des zentralen DAQ-Controllers und der I/O-Module können Messanwendungen flexibel und bedarfsgerecht konfiguriert werden. Das System bietet eine breite Palette an Messmöglichkeiten und ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vielseitige Erfassung von elektrischen, mechanischen und thermischen Parametern
Die Q.series X Module von AMC eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Messung elektrischer, mechanischer und thermischer Parameter. Von grundlegenden Messungen wie Strom, Spannung und Widerstand bis hin zu spezialisierten Messungen wie RTD/kryogenen Thermistoren, Thermoelementen, DMS als Voll-, Halb- und Viertelbrücken, induktiven Voll- und Halbbrücken, LVDTs, IEPE und Analogausgängen können mit diesen Modulen alle Anforderungen abgedeckt werden. Das System bietet somit eine breite Palette an Messmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen.
Flexibles Erfassen und Steuern digitaler Parameter mit der Q.series X
Mit ihren digitalen Signaleingängen und -ausgängen erweitert die Q.series X ihre Einsatzmöglichkeiten um die Erfassung und Steuerung von digitalen Parametern. Frequenzzähler ermöglichen die Messung von Frequenzen, während die Pulsweitenmodulation die Steuerung von Pulsweiten ermöglicht. Zeit und Status können ebenfalls digital erfasst werden. Diese Funktionen eröffnen neue Möglichkeiten in der Mess- und Prüftechnik, bei denen digitale Parameter eine wichtige Rolle spielen.
Q.series X: Spezielle Signaleingänge für Hochspannungsmessungen
Mit den High Voltage Signaleingängen der Q.series X von AMC können Spannungen und Ströme präzise gemessen werden. Dies ist besonders wichtig bei Hochspannungen, da eine fehlerhafte Messung zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Die Q.series X bietet daher eine zuverlässige Lösung für solche Messungen und ermöglicht eine genaue Erfassung der elektrischen Parameter.
Flexible Zusammenführung von Datenströmen für effiziente Nachbearbeitung
Mit der Q.series X ist es möglich, Datenströme mit unterschiedlichen Abtastraten zu kombinieren, um eine effiziente Nachbearbeitung zu gewährleisten. Die Konfigurations- und Visualisierungssoftware GI.bench erleichtert die Einstellung der Module und ermöglicht eine benutzerfreundliche Anpassung an die individuellen Anforderungen.
Präzise Synchronisation und Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung mit Edge-Controller der Q.station X Reihe
Dank des leistungsstarken Edge-Controllers der Q.station X Reihe können Messdaten präzise synchronisiert werden. Zusätzlich ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung und die parallele Kommunikation über verschiedene Protokolle wie TCP/IP, CAN, PROFINET, Modbus/TCP, OPC UA, MQTT und EtherCAT eine flexible Gestaltung von Mess-, Steuerungs- und Monitoring-Anwendungen. Der Edge-Controller ist somit ein vielseitiges Werkzeug für die Datenverarbeitung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur effizienten Umsetzung technischer Anforderungen.
Messungen leicht gemacht: Q.series X von AMC im Fokus
Das Q.series X Datenerfassungssystem von AMC ist eine ausgezeichnete Wahl für Sensor-Enthusiasten, da es eine umfassende Palette von Messmöglichkeiten bietet. Mit den verschiedenen Modulen können Sie elektrische, mechanische und thermische Parameter präzise messen. Die flexible Konfiguration ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung, während der leistungsstarke Edge-Controller eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Wenn Sie mehr über die DAQ-Plattform von AMC erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich von einem GI Vertriebs- und Systempartner beraten zu lassen, um das passende System für Ihre individuellen Einsatzgebiete zu finden.