KBU Logistik AG unterstützt C. THYWISSEN bei Optimierung der Logistikprozesse

0

C. THYWISSEN, ein renommiertes Unternehmen in der Ölmühlenbranche, hat vor Kurzem ein neues vollautomatisches Kompaktlager eröffnet. Das Lager besticht nicht nur durch seine außergewöhnliche architektonische Gestaltung, sondern auch durch seine innovative Technik. Gemeinsam mit dem Partner SMB International wurde ein modernes Kompaktlager für IBC-Behälter entwickelt und mit dem intelligenten KBU-MFR der KBU Logistik AG gesteuert. Neben der Ein- und Auslagerung ermöglicht das Lager auch die direkte Abfüllung und Bereitstellung von Ölen über spezielle „Lanzen“.

Nachhaltige Logistiklösung: C. THYWISSEN setzt auf modernes Kompaktlager

Das neue Lager von C. THYWISSEN stellt nicht nur einen Meilenstein in der Firmengeschichte dar, sondern ist auch ein Beispiel für nachhaltige Logistiklösungen. Dank moderner Hardware und der Materialflusssteuerung der KBU Logistik AG wird ein effizientes Intralogistikkonzept umgesetzt. Die Integration der modularen Softwarelösungen ermöglicht einen reibungslosen Betrieb und hilft C. THYWISSEN, seine Leistungen auf ein neues Niveau zu bringen. Effizienz, Kundenzufriedenheit und nachhaltiges Wirtschaften stehen dabei im Fokus.

Zufriedener Kunde: C. THYWISSEN profitiert von modularen Softwarelösungen der KBU Logistik AG

Die erfolgreiche Partnerschaft mit C. THYWISSEN bestätigt erneut die Leistungsfähigkeit der intelligenten Softwarekomponenten der KBU Logistik AG. Mit ihren modularen Softwarelösungen ermöglicht die KBU Logistik AG einen effizienten Betrieb des neuen vollautomatischen Kompaktlagers, das C. THYWISSEN dabei hilft, seine Logistikprozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Nachhaltiges Intralogistikkonzept: C. THYWISSEN investiert in effiziente Lagerlösungen

Das neue vollautomatische Kompaktlager von C. THYWISSEN ist ein Meilenstein in der Firmengeschichte des Unternehmens. Mit seiner innovativen Technik und intelligenter Software ermöglicht es eine effiziente Gestaltung der Produktions- und Lagerprozesse. Kundenwünsche können dadurch schneller erfüllt werden. Die enge Zusammenarbeit mit der KBU Logistik AG zeigt, wie wichtig intelligente Softwarelösungen für die Zukunft der Logistikbranche sind. Das Lager ist ein wegweisendes Beispiel für innovative und nachhaltige Logistiklösungen.

IBC-Behälter, auch bekannt als „Intermediate Bulk Container“, sind aufgrund ihrer kubischen Form äußerst vielseitig einsetzbar. Sie bieten eine effiziente Lösung für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten in größeren Mengen. Mit einer Kapazität von bis zu 1000 Litern ermöglichen sie es Unternehmen, größere Mengen ihrer Produkte zu transportieren und zu lagern. Darüber hinaus sind auch kleinere Varianten mit 600 Litern oder 300 Litern erhältlich, die flexibel an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.

Lassen Sie eine Antwort hier