Um den steigenden Anforderungen der Kunststoffindustrie gerecht zu werden, ist eine kontinuierliche Entwicklung nachhaltiger und effizienterer Produktlösungen erforderlich. Hier setzt das Dosiersystem CLOOPMIX(R) von OPM Mechatronic in Kombination mit den Flüssigfarben der ROWASOL GmbH an. Dieses innovative System bietet eine zukunftsweisende Antwort auf diese Herausforderungen, insbesondere für die Compoundierung von Rezyklaten. Durch präzise Dosierung und Farbkontrolle ermöglicht es eine hochwertige Verarbeitung von Recyclingmaterialien mit minimalen Ressourceneinsatz und stabiler Farbqualität.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kontinuierliche Farbkontrolle für stabile Ergebnisse trotz Materialschwankungen
Das CLOOPMIX-System zeichnet sich durch eine intelligente Rezepturverwaltung, präzise Kolbendosierer und eine kontinuierliche Farbkontrolle aus. Die Flüssigfarben werden über bis zu sechs Dosierstationen direkt in den Extruder eingespeist. Dank der nahezu pulsationsfreien Dosierung der Kolbendosierer bleiben die Farbgebung und Dosierung der Farben unabhängig vom Druckaufbau im System genau. Das System passt sich kontinuierlich an, um auch bei Materialschwankungen einheitliche Ergebnisse zu erzielen.
Effektive Farbüberwachung und -anpassung dank CIELAB-Farbraum und Spektralfarbsensor
Das GranuTrack-System ist eine innovative Lösung für die Farbkontrolle in der Kunststoffindustrie. Es ermöglicht die direkte Entnahme von Granulat aus dem laufenden Produktionsprozess und die Messung in einem geschützten Bereich, um äußere Einflüsse zu vermeiden. Ein präziser Spektralfarbsensor überwacht die Farbwerte des Materials und sendet bei Abweichungen vom Sollwert Korrekturbefehle an die Dosierstationen. Das System nutzt den CIELAB-Farbraum, um die Farbe entlang der Helligkeit, Rot-Grün und Blau-Gelb Achsen feinjustiert anzupassen und sogar kleinste Farbänderungen zu erkennen und zu korrigieren.
Hohe Präzision: Farbabweichung von weniger als ?E 1 im Praxistest nachgewiesen
Während des erfolgreichen Praxistests an einer Leistritz-Compoundieranlage bei ROMIRA in Pinneberg überzeugte das CLOOPMIX-System von OPM Mechatronic und ROWASOL GmbH mit seiner herausragenden Leistung. Trotz natürlicher Farbvariationen des Rezyklats blieb die Einfärbung konstant und das System reagierte prompt auf Veränderungen im Material. Dank der präzisen Messung konnte eine Farbabweichung von weniger als ?E 1 erreicht werden. Dies bestätigt die genaue Abstimmung von Flüssigfarben, Steuerung und Dosierung und zeigt die Leistungsfähigkeit des CLOOPMIX-Systems.
Erfolgreicher Testlauf bestätigt Leistungsfähigkeit von CLOOPMIX-System
Der erfolgreiche Testlauf belegt die starke Partnerschaft zwischen ROWASOL und OPM Mechatronic, die mit dem CLOOPMIX(R)-System eine wegweisende Lösung für die Automatisierung der Rezyklat-Compoundierung geschaffen haben. Das System ermöglicht die Verarbeitung anspruchsvoller Recyclingmaterialien in gleichbleibend hoher Farbqualität und mit minimalem Ressourceneinsatz. Durch die präzise Dosierung von Flüssigfarben, die intelligente Steuerung und die kontinuierliche Farbkontrolle bleibt die Einfärbung stabil, selbst bei Materialschwankungen. Dieses Projekt stellt einen weiteren Meilenstein in der nachhaltigen Kunststoffverarbeitung dar und zeigt, wie Effizienz, Präzision und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Das CLOOPMIX-System, gemeinsam entwickelt von OPM Mechatronic und ROWASOL GmbH, stellt eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Compoundierung von Rezyklaten in der Kunststoffindustrie dar. Dank seiner präzisen Dosierung und Farbkontrolle ermöglicht das System eine Verarbeitung von Recyclingmaterialien in hoher Farbqualität. Der erfolgreiche Praxistest bestätigt die Leistungsfähigkeit des Systems und betont die Relevanz von Effizienz, Präzision und Umweltschutz in der heutigen Kunststoffverarbeitung. Das CLOOPMIX-System ist somit ein Meilenstein in der Branche.