Dual Frequency Label: Verbesserter Fälschungsschutz und doppelte Identifikation

0

Das Dual Frequency Label, das von herpa print und herpa tech auf der LogiMAT 2025 präsentiert wurde, ist ein neues Hybrid-RFID-Label. Es kombiniert die UHF- und HF-Technologie und ermöglicht die gleichzeitige Programmierung beider Frequenzen auf einem Chip. Zudem kann das Label in einem einzigen Arbeitsgang bedruckt werden, was die Produktionsprozesse optimiert und Zeit einspart.

herpa tech revolutioniert Kennzeichnungstechnologie mit Dual Frequency Label

Das Dual Frequency Label von herpa tech revolutioniert die Kennzeichnung von Produkten. Es vereint die Vorteile der HF- und UHF-Technologie und ermöglicht die gleichzeitige Programmierung beider Frequenzen auf einem Chip. Durch die Verwendung eines RFID-Thermotransferdruckers können die Chips und andere Bestandteile des Labels in einem Arbeitsgang bedruckt und programmiert werden. Diese innovative Lösung spart Zeit und Aufwand und bietet eine zuverlässige Identifizierung von Produkten in verschiedenen Bereichen.

Zeitsparende Lösung: Dual Frequency Label mit synchronisierter Programmierung und Bedruckung

Das Dual Frequency Label von herpa tech revolutioniert die Produktkennzeichnung mit seiner innovativen Technologie. Es vereint drei verschiedene Identifikationsmethoden in einem Etikett: Barcode, QR-Code und NFC. Dadurch ist eine einfache Lesbarkeit sowohl für Menschen als auch für Maschinen gewährleistet. Besonders interessant ist die Funktion der Bulkerfassung für den Fernbereich, beispielsweise in der Logistik. Das Label kann zudem im Thermotransferverfahren bedruckt und programmiert werden, was eine zeitsparende und effiziente Lösung für die Kennzeichnung von Produkten bietet.

Synchronisierte Programmierung und Bedruckung mit Dual Frequency Label ermöglichen genaue Datenübereinstimmung

Durch die simultane Programmierung und Bedruckung des Dual Frequency Labels werden die gespeicherten RFID-Daten und die sichtbaren Informationen auf dem Etikett immer synchronisiert. Dies gewährleistet, dass Seriennummern oder Produktnamen, die im Barcode gespeichert und auf dem Etikett aufgedruckt sind, exakt mit den Daten auf dem RFID-Chip übereinstimmen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, in denen eine Kombination von NFC- und UHF-Technologien eingesetzt wird, da sie eine effiziente und zuverlässige Kennzeichnung ermöglicht.

Mit dem Dual Frequency Label von herpa print und herpa tech wird ein verbessertes Schutzniveau vor Fälschungen erreicht, da sowohl die physischen Informationen auf dem Etikett als auch die gespeicherten Daten auf dem RFID-Chip vorhanden sind. Dies ist von besonderem Interesse für Branchen wie die Pharmaindustrie und die Luxusgüterindustrie, in denen Fälschungen ein großes Problem darstellen. Mitarbeiter und Kunden können das Produkt sowohl visuell als auch digital über RFID-Lesegeräte identifizieren, um sicherzustellen, dass es sich um ein authentisches Produkt handelt.

Das Dual Frequency Label von herpa print und herpa tech ist eine äußerst anpassungsfähige Kennzeichnungslösung, die sowohl im Lager als auch im Einzelhandel eingesetzt werden kann. Dank seiner Lesbarkeit sowohl für Menschen als auch für Maschinen ermöglicht es eine effiziente Identifikation. Insbesondere in Bereichen, in denen eine schnelle und zuverlässige Service- oder Wartungsdokumentation per Smartphone gefordert ist, bietet das Label eine praktische Lösung.

Erleben Sie das Dual Frequency Label und innovative Kennzeichnungslösungen auf der LOGIMAT

Möchten Sie mehr über das Dual Frequency Label und andere innovative Kennzeichnungslösungen erfahren? Dann besuchen Sie herpa tech auf der LOGIMAT 2025 und informieren Sie sich am Stand 2A02 in Halle 2. Erfahren Sie, wie das Label eine effiziente und zuverlässige Kennzeichnung von Produkten ermöglicht und gleichzeitig einen verbesserten Fälschungsschutz bietet. Erfahren Sie mehr über die Anwendungsbereiche in der Logistik, Industrie, Pharmaindustrie und Luxusgüterindustrie.

Das Dual Frequency Label von herpa print und herpa tech ist eine innovative Lösung für die Kennzeichnung von Produkten. Es vereint die Vorteile der UHF- und HF-Technologie und ermöglicht eine synchronisierte Programmierung und Bedruckung auf einem Chip. Dadurch wird Zeit und Aufwand eingespart. Das Label bietet zudem einen verbesserten Fälschungsschutz und ermöglicht eine doppelte Kontrolle durch optische und digitale Identifikation. Es ist vielseitig einsetzbar und besonders geeignet für den Einsatz in der Logistik, Industrie, Pharmaindustrie und Luxusgüterindustrie. Mit dem Dual Frequency Label setzt herpa tech neue Standards in der Kennzeichnungstechnologie.

Lassen Sie eine Antwort hier