INTERROLL hat auf der LogiMAT 2019 eine neue Ära in der automatischen Fördertechnik eingeläutet. Mit der Einführung von MCP PLAY ermöglicht der weltweit führende Anbieter von Materialflusslösungen eine vereinfachte und beschleunigte Realisierung von Förderanlagen. Unternehmen können dadurch Kosten sparen und die Energieeffizienz verbessern. Gleichzeitig können sie bis zu 100 % höhere Durchsätze erzielen.
Paradigmenwechsel in der Fördertechnik: MCP PLAY von Interroll
INTERROLL startet mit MCP PLAY in eine neue Ära (Foto: INTERROLL Holding GmbH)
Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 haben die Modular Conveyor Platform (MCP) und die Steuerungsschnittstellen auf BUS-Ebene von Interroll weltweit neue Standards im Materialfluss gesetzt. Dank ihrer plattformbasierten Module, die aus verschiedenen Förderkomponenten bestehen, können nahezu alle Förderaufgaben flexibel bewältigt werden. Bisherige komplexe Förderanlagen wurden nach dem ZPA-Verfahren gesteuert, was jedoch einen hohen Programmieraufwand erforderte. Mit MCP PLAY wird die Konfiguration und Steuerung von Förderanlagen nun einfacher und effizienter.
Die MCP PLAY-Funktion von INTERROLL stellt eine bahnbrechende Innovation in der automatischen Fördertechnik dar. Sie ermöglicht nicht nur eine signifikante Reduzierung des Programmier- und Inbetriebnahmeaufwands, sondern auch einen höheren Durchsatz und einen geringeren Energieverbrauch. Zusätzlich bietet das neue Inbetriebnahme-Tool von Interroll Integratoren und Betreibern die Möglichkeit, den Systemstatus zu überprüfen, Konfigurationen anzupassen und Tracking-Funktionen zu aktivieren. Dadurch wird die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Förderanlagen deutlich verbessert.
Dank der „Flowing Merge“-Funktion von MCP PLAY ist es nicht mehr erforderlich, das Fördergut vor der Zusammenführung zweier Förderlinien zu stoppen. Stattdessen wird die Geschwindigkeit im Abschnitt vor der Zusammenführung reduziert, sodass das Fördergut kontinuierlich fließen kann. Dadurch wird der Durchsatz erhöht und die Gesamteffizienz des Systems verbessert. Gleichzeitig werden der Energieverbrauch, die Anschlussleistung, der Geräuschpegel und der mechanische Verschleiß minimiert.
INTERROLL startet mit MCP PLAY in eine neue Ära (Foto: INTERROLL Holding GmbH)
Die „Adjust to Gap“-Funktion revolutioniert den Materialfluss auf Förderstrecken, indem sie es ermöglicht, Artikel in kürzeren Abständen zu transportieren. Untersuchungen des Fraunhofer IML haben ergeben, dass der Durchsatz der Förderanlage im Vergleich zur herkömmlichen ZPA-Lösung um bis zu 100 % gesteigert werden kann. Gleichzeitig wird der Energieverbrauch bei hohen Durchsätzen um bis zu 30 % gesenkt. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Mit MCP PLAY können Unternehmen ihre Fördersysteme effizienter gestalten und die Amortisationszeit verkürzen. Die integrierten intuitiven Software-Tools und die robusten Cybersicherheitsmaßnahmen gewährleisten eine optimale Leistung und Sicherheit für neue oder bereits vorhandene MCP-Installationen.
Mit dem modularen Plug-and-Play-Design von MCP PLAY können Unternehmen ihre Systemlayouts und -einstellungen problemlos anpassen, um den sich stetig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für E-Commerce-Händler und Logistik-Dienstleister, die saisonale Nachfrageschwankungen bewältigen müssen. Durch die einfache Anpassungsfähigkeit von MCP PLAY können Unternehmen ihre Lieferketten effizienter gestalten und ihre Kunden zufriedenstellen.
Markus Asch, CEO von Interroll, hebt die Innovationsführerschaft des Unternehmens hervor und erklärt, dass MCP PLAY ein entscheidender Bestandteil der strategischen Vision ist. Die Vision von Interroll besteht darin, ihren Kunden modulare und zukunftssichere Lösungen anzubieten, um Kosten zu senken und durch Innovation zu wachsen. MCP PLAY ermöglicht es den Kunden, einen klaren Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
INTERROLL startet mit MCP PLAY in eine neue Ära (Foto: INTERROLL Holding GmbH)
Durch die bahnbrechende Technologie MCP PLAY von Interroll werden neue Standards im Materialfluss gesetzt. Unternehmen können ihre Fördersysteme effizienter gestalten und schneller auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren. Die Vorteile reichen von einer Steigerung der Produktivität und Effizienz bis hin zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Nachhaltigkeit. MCP PLAY ist ein innovatives Tool für einen klaren Wettbewerbsvorteil.