Genossenschaft MaGeno-Solar eG finanziert Photovoltaikanlage in Bad Kreuznach

0

Zur Förderung der Nachhaltigkeit hat KHS am Produktionsstandort in Bad Kreuznach eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 460 kWp installiert. Die Finanzierung und Umsetzung erfolgte durch die Genossenschaft MaGeno-Solar eG, bestehend aus 190 aktiven und ehemaligen Mitarbeitern von KHS. Bereits am Hauptsitz in Dortmund wurde eine solche Anlage erfolgreich realisiert. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, den eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und bürokratische Hürden zu überwinden, während KHS seine eigenen Nachhaltigkeitsziele verfolgt.

Erfolgreiche Umsetzung: Photovoltaikanlage in Bad Kreuznach in Betrieb

KHS am Standort Bad Kreuznach: Photovoltaikanlage (Foto: Frank Reinhold)

KHS am Standort Bad Kreuznach: Photovoltaikanlage (Foto: Frank Reinhold)

Mit der Installation der Photovoltaikanlage in Bad Kreuznach setzt KHS sein Nachhaltigkeitsengagement fort. Die Anlage wurde von der Genossenschaft MaGeno-Solar eG finanziert und umgesetzt, die bereits 2023 eine ähnliche Anlage am Hauptsitz in Dortmund realisiert hat. Die Genossenschaft besteht aus 190 Mitarbeitern von KHS und profitiert von den Erfahrungen aus dem Pilotprojekt in Dortmund, um die Anlage in Bad Kreuznach erfolgreich umzusetzen.

KHS reduziert Treibhausgasemissionen durch selbstfinanzierte Photovoltaikanlage

KHS, ein weltweit führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für Getränke und flüssige Lebensmittel, setzt sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Bis 2028 sollen die eigenen Treibhausgasemissionen um rund 36 Prozent reduziert werden. Die selbstfinanzierte Photovoltaikanlage der Genossenschaft MaGeno-Solar eG spielt dabei eine wichtige Rolle. KHS pachtet die Anlage und bezieht den gewonnenen Ökostrom zu einem günstigeren Preis als üblich. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Treibhausgasemissionen weiter zu reduzieren. Die Genossenschaft refinanziert ihr Investment durch Pachtzahlungen und schüttet Gewinne an ihre Mitglieder aus.

KHS plant weitere Photovoltaikanlagen zur nachhaltigen Stromerzeugung

Die frisch in Betrieb genommene Photovoltaikanlage in Bad Kreuznach weist eine beachtliche Leistung von 460 kWp auf und erzeugt durchschnittlich 437.000 kWh umweltfreundlichen Strom. KHS plant, ähnliche Projekte an anderen nationalen und internationalen Standorten umzusetzen, um nachhaltigen Strom zu produzieren. Die Planung einer weiteren Anlage in Worms ist bereits in vollem Gange. Diese Initiative unterstreicht das nachhaltige Engagement von KHS im Bereich erneuerbare Energien.

Genossenschaft MaGeno-Solar eG realisiert Photovoltaikanlage für KHS in Bad Kreuznach

Die Installation der Photovoltaikanlage in Bad Kreuznach ist ein beeindruckendes Beispiel für das Engagement von KHS im Bereich Nachhaltigkeit. Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Ökostrom kann das Unternehmen seine Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen. Die Genossenschaft MaGeno-Solar eG profitiert von regelmäßigen Pachtzahlungen und kann Gewinne an ihre Mitglieder ausschütten. Dieses Projekt zeigt, wie Unternehmen und ihre Mitarbeiter gemeinsam einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten können.

Lassen Sie eine Antwort hier