KI-Anwendungen in Dokumentenverwaltung wichtig für Gesundheitswesen und Pharma

0

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat für Unternehmen in der DACH-Region einen hohen Stellenwert. Eine gemeinsame Studie von valantic und dem Handelsblatt Research Institute hat die bedeutendsten Anwendungsfälle von KI identifiziert. Insbesondere die Bereiche Qualitätskontrolle, automatisierte Daten- und Dokumentenverwaltung sowie Lieferkettenoptimierung spielen eine entscheidende Rolle. Unternehmen, die KI in diesen Bereichen einsetzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und von zahlreichen Vorteilen wie Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen profitieren.

Studie zeigt: KI-Anwendungen bringen Vorteile für Unternehmen in DACH

Die Ergebnisse einer umfangreichen Studie, bei der 700 C-Level-Entscheider aus Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden, zeigen, dass der Einsatz von KI-Anwendungen bereits bei vielen Unternehmen zu nachweisbaren Vorteilen führt. Dazu zählen Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen, Umsatz- und Profitabilitätssteigerungen sowie Material- und Kostensenkungen.

In einer Umfrage wurden die Teilnehmer gefragt, welche Anwendungsbereiche für ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Es ergaben sich fünf Hauptbereiche.

  1. Visuelle oder andere sensorische Inspektionen werden zur Identifizierung von Mängeln und zur Gewährleistung der Produktqualität eingesetzt
  2. Durch den Einsatz automatisierter Technologien können Informationen aus Dokumenten und Datensätzen in großen Mengen extrahiert, verarbeitet und in hoher Qualität verwaltet werden
  3. Durch präzise Nachfragevorhersagen optimieren Unternehmen ihre Lieferkette, um Lagerbestände zu reduzieren und Effizienzsteigerungen zu erzielen
  4. Robotik und Smart Products ermöglichen eine eigenständige Optimierung von Hardware-Produkten durch die Automatisierung von Produktfunktionen
  5. Chatbots und virtuelle Assistenten werden im Kundenservice eingesetzt, um Kundenanfragen zu bearbeiten und Support bereitzustellen
valantic-Studie: Das sind die wichtigsten AI Use Cases in (Foto: valantic GmbH)

valantic-Studie: Das sind die wichtigsten AI Use Cases in (Foto: valantic GmbH)

Die Studie zeigt, dass die Erstellung von Medieninhalten mithilfe von KI-Anwendungen noch nicht als besonders relevant angesehen wird. Nur etwa jeder Fünfte der befragten Entscheidungsträger betrachtet das Generieren von kreativen Inhalten als einen der wichtigsten Anwendungsfälle für KI in ihrem Unternehmen.

Die Bedeutung der Anwendungsfälle von KI variiert je nach Branche. Industrieunternehmen wie Automobilhersteller und Getränke- und Lebensmittelproduzenten legen großen Wert auf die Qualitätskontrolle durch KI.

Im Handel und bei Konsumgüterunternehmen steht die Optimierung der Lieferkette an erster Stelle, um eine reibungslose und effiziente Versorgung der Kunden sicherzustellen. KI ermöglicht es Unternehmen, die Nachfrage genauer vorherzusagen, die Lagerbestände zu optimieren und die logistische Planung zu verbessern, um Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Die Bedeutung klarer Ziele für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird von Laurenz Kirchner, Managing Director und Data & AI Practice Lead bei valantic, hervorgehoben. Unternehmen müssen ihre Ziele genau definieren, um den vollen Nutzen aus KI-Initiativen zu ziehen und ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

Anwendungsbereiche von KI: Relevanz unterscheidet sich nach (Foto: valantic GmbH)

Anwendungsbereiche von KI: Relevanz unterscheidet sich nach (Foto: valantic GmbH)

Die Studie basiert auf einer umfassenden Umfrage bei C-Level-Entscheidern in Unternehmen der DACH-Region. Dabei wurden sowohl quantitative als auch qualitative Daten erhoben, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Die Untersuchung richtete ihr Augenmerk besonders auf die Branchen Automobil, Gesundheitswesen und Pharma, Getränke- und Lebensmittelproduktion, Handel und Konsumgüter, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik sowie Versorgung.

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie verdeutlichen, dass KI-Anwendungen bereits heute eine breite Palette an Vorteilen für Unternehmen bereithalten. Um jedoch den vollen Nutzen aus KI zu ziehen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Anwendungsfälle mit echtem Mehrwert zu identifizieren und diese gezielt in die Unternehmensstrategie zu integrieren.

valantic und das Handelsblatt Research Institute haben eine gemeinsame Studie durchgeführt, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen der DACH-Region zu analysieren. Dabei wurden verschiedene Anwendungsfälle wie Qualitätskontrolle, Datenverwaltung, Lieferkettenoptimierung, Robotik und Kundenservice untersucht. Die Studie basiert auf einer Befragung von 700 C-Level-Entscheidern und zeigt, dass KI bereits messbare Vorteile für Unternehmen bringt, darunter Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und Umsatzsteigerungen.

Lassen Sie eine Antwort hier